Wir über uns
Unser Kindertageseinrichtung bietet in 4 Gruppen Platz für Ihr Kind.
Folgende Gruppentypen sind bei uns eingerichtet:
Gruppentyp I – 20 Plätze für Kinder von 2-6 Jahren
Gruppentyp II – 10 Plätze für Kinder von 0,4-3 Jahren
Gruppentyp III – 50 Plätze für Kinder von 3-6 Jahren
Wenn Sie sich für unsere Einrichtung interessieren, dann schauen Sie doch einfach mal herein!
Wir bieten Kindern Räume
- zum Spielen
- zum Lernen
- zum Entdecken
- zum Ausprobieren
- zum Lachen
- zum Toben
- zum Träumen
- zum Ausruhen
- um ihren Glauben zu erleben
- um eigene Grenzen zu erfahren
- um Konflikte zu lösen
- um ihr Selbstvertrauen zu stärken
- um eigene Ideen zu verwirklichen
Vielfalt bereichert
Andere Kulturen respektieren und andere Sitten verstehen sind Bestandteile unserer Arbeit.
In unserer Einrichtung leben Kinder verschiedener Nationen zusammen.
Wir bieten daher
- Projekte zum Thema unterschiedlicher Kulturen und Glaubensrichtungen
- Zusammenarbeit mit dem Kommunalen Integrationszentrums im Rahmen des Rucksack- und Griffbereit-Projektes
Kinder mit unterschiedlichen Behinderungen/Entwicklungsverzögerungen finden ihren Platz in unserer Einrichtung.
Wir bieten:
- individuelle Förderung aller Kinder, im besonderen auch der Kinder, die von Behinderung bedroht sind oder ein Handicap haben
- Zusammenarbeit mit Frühförderstellen, Logopädie, Kinderärzten u.a.
- Förderungsmöglichkeiten durch Fachdienste in der Tageseinrichtung
Eltern sind uns wichtig
Eine enge Zusammenarbeit zwischen Eltern und Erzieherinnen ist für eine optimale Förderung eines jeden Kindes unumgänglich. Wir möchten, dass sich die Eltern aktiv an der Gestaltung des Miteinanders beteiligen.
Wir bieten:
- Tägliches Elterncafé in der Kita
- Regelmäßige Elterngespräche
- Beratung in Erziehungsfragen intern und durch die Erziehungsberatungsstelle des Caritasverbandes Hamm
- Eltern-Kind-Angebote
- Hospitationstage
- Unterstützung des Teams im Rahmen der plusKita
- Elternnachmittage
- Einbeziehung der Eltern in Projekte, Aktionen und Feste
- Möglichkeiten der Mitarbeit im Rat der Tageseinrichtung und/oder Elternbeirates
- Mitgliedschaft im Förderverein der Kita
In der Gemeinde verwurzelt
Seit 1979 ist unsere Einrichtung fester Bestandteil der Katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius.
Durch gemeinsame Aktionen wie
- gemeinsame Vormittage mit Senioren des Altenheimes St. Vinzenz Vorsterhausen sowie der Tagespflege St. Vinzenz
- Mitwirkung im Pfarrgemeinderat
- Religiöse Projekte im Kirchenjahr,
nehmen wir aktiv am Leben in der Gemeinde teil.
Träger der Einrichtung
WIR-KITAS gem.GmbH
Stiftsplatz 13
59872 Meschede
Telefon: 0291 9916-0